Die ersten Klassen erkunden im Wald und auf der Wiese, auch mit Hilfe von Bestimmungsbüchern und anderer geeigneter Literatur, die Frühblüher. Zu diesen gehören zum Beispiel Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen oder Hyazinthen. Die meisten Frühblüher wachsen aus einer Zwiebel oder einer Stängelknolle, die ihr Energiespeicher ist. Es gibt aber auch solche ohne, etwa das Veilchen.… Exkursion im Heimat- und Sachunterricht: Die Frühblüher weiterlesen
Kategorie: Aktionen
Öffnung nach außen: Eltern als Expertinnen und Experten in den ersten Klassen
Gerne laden wir Eltern als Expertinnen und Experten ein, um mehr über spannende Themen zu erfahren.Wir erkundigen uns beispielsweise bei einer Neurochirurgin über das Thema „Mein Körper – Fokus: Unser Gehirn“. Auch zum Bereich „Viren, Krankheitserreger und Immunabwehr“ konnten wir eine Spezialistin gewinnen und ebenso begeistert unsere Fragen stellen.Frei nach dem Motto „Wer, wie, was,… Öffnung nach außen: Eltern als Expertinnen und Experten in den ersten Klassen weiterlesen
Thema Körper – Zähne: Besuch von Schulzahnärztin Frau Dr. Schroeder
Wir Erstklässler stellten viele Fragen und erfuhren wichtige und interessante Tatsachen rund um das Thema „Zähne und Mundgesundheit“.
Unser Schulfasching
Meist am Freitag vor den Faschingsferien erscheinen alle Kinder und Lehrkräfte verkleidet zum Unterricht. Der Elternbeirat spendiert traditionell leckere Faschingskrapfen, die immer reißenden Absatz finden. Nach der großen Pause trifft sich die Schulfamilie bestens gelaunt in der Mehrzweckhalle. Zu den Klängen der Musikschulband singen und tanzen an die 400 Närrinnen und Narren durch den Saal.… Unser Schulfasching weiterlesen
„Neues Licht aus Pompeji“ – Die Klasse 3a malt antike Öllampen
Wie wäre dein Leben, wenn es kein elektrisches Licht gäbe? Diese Frage stellten sich die Kinder der Klasse 3a – und hatten tolle Antworten dazu. Nachdem sie über den Ausbruch des Vesuv, die verschüttete Stadt Pompeji und das Leben ohne elektrisches Licht erfahren haben, machten sich die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit. Mit warmen… „Neues Licht aus Pompeji“ – Die Klasse 3a malt antike Öllampen weiterlesen
Morgenkreise im Advent
„Wir sagen euch an, den lieben Advent“ heißt es in einem wohlbekannten Lied aus dem 20. Jahrhundert, das uns konfessionsübergreifend seit Generationen durch die Vorweihnachtszeit begleitet. Auch an der Grundschule Neuried gestalten wir die Adventszeit bewusst: Jeden Montag im Advent versammeln sich die Kinder der ersten bis vierten Klassen, um gemeinsam in die Adventswochen zu… Morgenkreise im Advent weiterlesen
Am Schlittenbergerl
Endlich hat es wirklich „gscheit g’schneit“! Nun gibt es kein Halten mehr für die Neurieder Grundschülerinnen und -schüler. Allen macht, neben Eis- oder Skilaufen, das Rodeln riesigen Spaß! Die Kinder bewegen sich mit großer Freude geschickt und mutig, aber auch rücksichtsvoll in der winterlichen Natur. Text und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Dr. Ursula Rotte
Weihnachtsbacken
Kurz vor Adventbeginn, am 24.11.2023, schwebte ein sehr weihnachtlicher Duft durch unseren Neubau im Ganztag: Um rechtzeitig für das Weihnachtsfest vorbereitet zu sein, kamen einige Eltern der Klasse 2g, um mit den Kindern Plätzchen zu backen. Die Kinder verzierten sie mit Freude und sie wurden wunderschön. Außerdem wurde an diesem besonderen Tag fleißig gebastelt: Rentiere,… Weihnachtsbacken weiterlesen
Sicher unterwegs
Die ersten Klassen erkundeten im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts mit dem Polizeibeamten Herrn Redel das richtige Verhalten im Verkehr. Am Zebrastreifen, an der Ampel oder an unübersichtlichen Stellen wissen wir nun, was zu tun ist und wollen es im Alltag beherzigen. Wir bedanken uns herzlich für die Aktion und freuen uns auf den nächsten… Sicher unterwegs weiterlesen
Neurieder Kinder laufen für Ghana
Neurieder Kinder laufen für Ghana zugunsten der Regentropfen Basic School, unserer Partnerschule in Ghana, am Freitag, 13.10.2023 Vor einigen Jahren gelang es der Grundschule Neuried eine Schulpartnerschaft mit einer Grundschule im Norden Ghanas aufzubauen. Anfang Oktober wird Pater Dr. Moses Asaah Awinongya von den Steyler Missionaren wieder unsere Schule besuchen. Er war selbst Schüler in… Neurieder Kinder laufen für Ghana weiterlesen